FRAGE:
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Deutschland und importieren regelmäßig Waren aus Drittländern über verschiedene EU-Häfen, darunter Rotterdam, Antwerpen und Hamburg. Uns wurde die zentrale Zollabwicklung (Centralised Clearance) als Möglichkeit vorgestellt, um unsere Zollprozesse zu vereinfachen. Was genau ist das, welche Vorteile bietet es und lohnt es sich für uns?
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie ‘Zollrecht aktuell’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:
- Informationen über aktuelle Vorschriften für mehr Sicherheit im Auslandsgeschäft
- Erklärungen zu Neuerungen im Zollrecht für die tägliche Zollabwicklung
- Rechtssicheren Praxisempfehlungen für Ihren Erfolg im Außenhandel
