Top Thema Verhandlungen

Mit diesen Praxis-Tipps können Sie 8 typische Manipulationen erkennen und abwehren

Als Einkäufer sind Sie im Alltag ständigen Manipulationen der Verkäufer, aber auch der internen Kollegen, Chefs oder Mitarbeiter ausgesetzt. Die Beeinflussung erfolgt zum Teil bewusst, aber auch unbewusst. Doch machen wir uns nichts vor, auch wir selbst manipulieren, mal vorsätzlich, mal unbeabsichtigt. Beachten Sie: Das erfolgreiche Entlarven manipulativer Tricks und wie Sie gegensteuern ist auch ein wichtiger Baustein Ihrer Selbstoptimierung. Denn je mehr Manipulationsarten Sie entlarven, desto besser können Sie reagieren oder diese selbst trickreich in Ihrer Kommunikation einsetzen.

Hans-Christian Seidel

13.09.2024 · 4 Min Lesezeit

1. Manipulation mit der Entweder-oder-Taktik

Mit dieser Methode beschränkt sich ein manipulierender Verkäufer lediglich auf Schwarz-Weiß-Malerei mit nur 2 verbleibenden Alternativen. Hierbei erzeugt er Druck, indem er Sie zu einem überstürzten Abschluss drängen will.

Sie haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Einkaufsmanager’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • Aktuellen Entwicklungen und Trends im Einkauf
  • Informationen, um Ihre Einkaufskosten spürbar zu senken und Preiserhöhungen nachhaltig abzuwehren  
  • Praxiserprobten Arbeitshilfen für Ihren Erfolg im Einkauf